Eines der Ziele der Fachstelle ist es, die psychische und physische Gesundheit der Pflegenden zu erhalten und die häusliche Situation stabil zu halten. Erreicht wird dies durch eine Beratung in allen Anliegen rund um die Pflege und Betreuung zu Hause sowie zur Pflegeversicherung. Die Fachstelle unterstützt außerdem bei anfallenden Schriftverkehr sowie Antragstellungen. Zudem werden alle notwendigen Kontakte zu den vorhandenen Hilfsangeboten, Pflegeeinrichtungen und Vereinen herstellt und miteinander verknüpft.
Zusätzlich zu den Beratungen in den Gemeinden vor Ort findet einmal im Monat eine Angehörigengruppe statt, in der sich die Angehörigen in einer kleinen, vertrauten Runde im Beisein einer Fachkraft austauschen und Fragen stellen können. Hierfür ist eine telefonische Voranmeldung notwendig.